
Sporty Weekend – Eine Reisetasche aus Tilda-Stoffen
Februar.
Taschen-Sew-Along 2016.
Motto “Sport & Fitness”.
Schnitt und Stoffe, die seit 3 Jahren schon auf ihren gemeinsamen Einsatz warten.
Endlich mal die Chance ergriffen.
Und dann?
Alle die mir auf Instagram folgen, die wissen, was dann los war. Ich war ein bisschen verärgert. Oder besser gesagt, ich war stinksauer. Und zwar über diesen absolut schlechten und unprofessionellen Taschenschnitt “Sporty Weekend”. Und ich habe kurz überlegt, ihn einfach in die Tonne zu kloppen und mir einen anderen zu kaufen. Aber mich hat dann doch dieses separate Schuhfach gereizt, und daher habe ich den Kampf aufgenommen – zu meinen Spielregeln!
Ich habe mich vorher noch mit Stephie (made by sun) ausgetauscht, die sich auch schon durch diese Anleitung durchgekämpft und mir ihre Hilfe angeboten hat. Sie konnte mir noch einen wertvollen Tipp zur Taschengröße geben. Vielen Dank Stephie 🙂 Ich habe die Tasche um 5 cm in der Länge vergrößert, und für mich passt das so ganz gut!
Wie ihr seht, habe ich es wirklich geschafft, die Tasche (mit einigen Abänderungen) fertig zu nähen. Sie ist bei weitem nicht perfekt geworden, hat viele eingenähte Falten, aber das ist mir jetzt egal. Hauptsache, sie ist fertig und kann benutzt werden. Und schön frühlingshaft ist sie, oder? Die Stoffe, die ich verwendet habe, sind beschichtete Tilda-Stoffe. Sechs Fat Quarter habe ich benötigt. Auch das Schuhinnenfach ist aus einem dieser beschichteten Stoffe genäht.
Allerdings muss ja sagen, dass die Tasche so gar nicht sportlich wirkt mit den ganzen Blümchen. Hmmm, Thema verfehlt? Ach was, der Name “Sporty Weekend” macht das wieder wett.
Ich wollte mich eigentlich hier noch über die vielen schlechten Punkte des Schnittes und der Anleitung auslassen. Aber wisst ihr was? Da habe ich gar keine Lust mehr zu. Das ist es nicht wert und ich nutze meine Zeit lieber was für schönes. Und daher gibt es jetzt auch einfach die Fotos…
Viele Grüße
Katharina
Schnitt: Sporty Weekender von Tipp-Tapp-Stoffe (absolute ANTI-Kaufempfehlung!)
Stoffe: beschichtete Tilda-Stoffe über Tipp-Tapp-Stoffe
verlinkt: Taschen-Sew-Along 2016, HoT, Creadienstag


22 Comments
LuLu
Schade dass sie dir so viel Ärger bereitet hat….aber das durchhalten hat sich gelohnt…eine wunderschöne und durchaus sportliche Tasche!
Liebe Grüße,
Lee
Bastelschnitte,
Hallo Katharina,
auch mich, bzw. meine Freundin hatte das Schuhfach gereizt. Ich wollte die Tasche für meine Freundin zu Weihnachten nähen und bin schnell verzweifelt. Ich habe schon diverse Taschen genäht, aber hier bin ich nicht weitergekommen. Also habe ich alles mit in den Nähkurs genommen und mit Hilfe meiner Nählehrerin ist die Tasche letztendlich fertig geworden, aber wir mussten einiges ändern. Schade, denn die Tasche an sich gefällt mir gut, aber für mich werde ich diese definitiv nicht mehr nähen.
Deine Tasche ist aber trotzdem sehr schön geworden.
Liebe Grüße
Britta
alex.
Mit so einer Tasche werd ich sofort sportlich ;o)
Die ist ja ein Traum! Da hast Du beim Durchhalten an der Nähmaschine schon sportlichen Ehrgeiz bewiesen :o)
Liebe Grüße
alex.
Smady
Meinen höchsten Respekt. Ich verzweifle auch bestimmt gerade das 5. mal. lach….
Habe auch einiges geändert bzw. einfach etwas anders gemacht, weil’s nicht so eindeutig beschrieben war. Sie ist aber auch wirklich umfangreich. Nicht zu empfehlen für Anfänger!!!
Ich habe zur gekauften Anleitung IMMER parallel die Anleitung im Internet von ihr hinzugezogen. Anders hätte ich es auch längst in die Ecke gepfiffen.
Dein Ergebnis lässt sich mehr als sehen. Wunderschön. Wenn meine nur schon fertig wäre.
Ich kann deine Verärgerung sehr gut verstehen und nachempfinden, möchte trotzdem Tipp Tapp jetzt schonmal danken, denn sie sieht fertig fantastisch aus!!!!! Und meine wird auch fertig!
Hatte den Schnitt auf dem Stoffmarkt gekauft und konnte die Tasche in Echt bestaunen und anfassen. Es hat mich nicht losgelassen….Daher, alles wird gut!
Liebe Grüsse und viel Freude Damit.
Smady
Pe-Twin-kel
Sie ist so schön und durchdacht, schade dass sie dich Nerven gekostet hat. Es hat sich aber definitiv gelohnt.
Lieben Gruß,
Petra
Nähkäschtle
Gut das ich mir die nicht gekauft hab – ich hätte sie nie fertig bekommen, aber so ein Schuhfach fände ich auch sehr sehr geil. Vielleicht eine Idee für die Farbenmixer oder Katharina … LG Ingrid
Nähkäschtle
Hups zu schnell geklickt – ich finde dein Durchhaltevermögen und die Allianz super und mir gefällt die Tasche prima – vor allem die Extras die du doch geschafft hast! LG – meine Verbeugung
Andrea
Danke für die tollen Bilder. Ich habe gerade die Anleitung ausgepackt und hab nichts kapiert. Deine Tasche schaut so toll aus, dass mich der Ehrgeiz gepackt hat und ich mich jetzt doch durchkämpfen werde. DANKE!!! ( Der Blog hilft mir bestimmt auch noch) ?
Julia Milchstern
Wow, ist die toll geworden, so viele schöne Details ♥ Das durchkämpfen hat sich echt gelohnt!
So einen Tonnenschnitt hatte ich auch schonmal, allerdings bei einem Shirt.
Liebs Grüßle, Julia
patchingmimi
Die Tasche ist meeega schön geworden. Dein Durchhaltewille hat sich mehr als gelohnt. Kompliment!
Liebe Grüsse mimi
Stephie
Deine Tasche ist wunderschön geworden und den Ärger und Unmut sieht man ihr ja nicht an 😉
Toll, das du durchgehalten hast.
Liebe Grüße
Stephie
filigarn
Der absolute Wahnsinn!! Die Tasche ist traumhaft schön geworden. Da würde ich wahrscheinlich schon nur wegen der Tasche sportlich :-). Ich bewundere dein Durchhaltevermögen! 🙂
Liebste Grüße
Nadja
Textile Werke
Die Tasche ist super schön geworden und auf keinen Fall Thema verfehlt. Der Blümchenstoff macht sie zu einem echten Hingucker. Das Schuhfach ist toll umgesetzt. Klasse, dass du durchgehalten hast.
LG Ute
frauSaSTro
Respekt, dass du sie noch fertig genäht hast… es hat sich gelohnt, denn sie ist sooo wunderschön geworden!!!
Dieses extra Schuhfach finde ich einfach genial!
Viel Spaß mit deiner neuen Sporttasche und liebe Grüße
Sandra
mein-naehblog.de
Das stehen dir ja rosige und sportliche Zeiten ins Haus..der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Grundform erinnert mich an Claudias Holidaybag, was mir echt gefällt, ist das Schuhfach,dann viel Spaß beim Sporteln,
viele Grüße von Miri
Herbst Liebe
Toll das du dich durchgebissen hast. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall, denn die Tasche sieht super aus. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an ihr.
Herzlichst Ulla
Stoff Hoff
Wow! Ein Taschentraum. Schlechte Anleitungen sind immer blöd – hatte ich mal bei einem Kosmetikkoffer. Aber hinterher ist man stolzer den je, wenn das Teil fertig und benutzbar ist. An deiner Tasche sind keine Makel zu erkennen. Na dann – Sport frei!
Liebe Grüße,
Claudia
Heike
Eine wunderbare Tasche trotz schlechter Anleitung! Das Schuhfach ist halt ziemlich cool … wollte mir den Schnitt deswegen auch kaufen … aber ich glaube, das lass ich dann doch lieber. 🙁
Liebe Grüße
Heike
MelFei
Das Durchhalten hat sich gelohnt – die Tasche ist super schön geworden!
Liebe Grüße
Melanie
Jana Zwerglein
Die Arbeit (und auch der Ärger) scheinen sich gelohnt zu haben, ich finde deine Tasche wirklich wunderschön! Tolle Stoffkombi – mein erster Gedanke war: die muss ich auch nähen. Nach dem lesen deines Blogartikels ist dieser Gedanke jedoch schnell verflogen 😀
Liebe Grüße
Jana
farbverliebt
Das mit Schnitt und Anleitung ist natürlich ärgerlich, aber ich finde, dass sich das Durchkämpfen mehr als gelohnt hat! Deine Tasche sieht einfach nur klasse aus und das Schuhfach ist der Knüller!
Liebe Grüße, Damaris
Anonym
Oh, da bin ich aber froh. Kämpfe mich ebenfalls gerade durch das Schnittmuster. Für das Geld hab ich echt was anderes an Schnittmuster erwartet. Die Teile sind noch nicht einmal symetrisch, alles muss man anpassen.
Wenn ich noch nie eine Tasche genäht hätte, würde ich das auch sofort in die Tonne kloppen, aber schade um das schöne Material.
Ja, ich bin auch stinksauer und endlos enttäuscht, aber ich kämpfe weiter.
LG