Frau Emma die Erste
Frau Emma hat Wunder bewirkt: ich habe es tatsächlich geschafft, mir einen Schnitt und Stoff zu kaufen, und beides sofort zu verarbeiten. Normalerweise liegen die Schnitte locker ein Jahr hier rum, bis ich sie endlich mal ausprobiere. Und wie das mit den Stoffen ist, wisst Ihr ja selbst alle nur zu gut, oder? Aber dieses Mal war es anders. Ich habe beides zeitgleich bestellt, und hatte gar nicht die Absicht, den Stoff für diesen Schnitt zu nehmen. Aber es hat sich dann einfach ergeben und ich finde, es ist eine gute Kombi geworden. Der Schnitt heißt Frau Emma und ist von schnittreif. Der Stoff ist ein Viskose-Jersey von Swafing, den…
Meine neuen Lap Tops
Dieser Beitrag entstand Zusammenarbeit mit Caro´s Nähseum. Das Schnittmuster wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt, um es zur Probe zu nähen und um Korrektur zu lesen. Im Beitrag befinden sich Links zu den Produktseiten der Hersteller. Letzte Woche durfte ich das neue ebook von Caro´s Nähseum probenähen. Ich hatte zuvor noch nie an einem Probenähen teilgenommen, daher war ich schon sehr gespannt, wie das abläuft. Und ich muss sagen, es hat richtig Spaß gemacht! Der Schnitt hat mir sofort gepasst, so dass ich nichts für die Tonne genäht habe. Da ich Urlaub und viel Zeit hatte, sind direkt 2 Versionen entstanden, einmal das normale und dann noch das lange Top.…
Leggings mit Punkten
Hier ist eine bunte Leggings entstanden, in jeglicher Hinsicht ein Pünktchenteil. Ganz offensichtlich natürlich wegen der Stoffwahl, aber auch wegen des Schnittes. Der ist nämlich von leni pepunkt und heißt beinPunkt. Die Leggings war so schnell genäht, da folgen bestimmt noch ein paar weitere. Und dann auch aus hochwertigeren Stoffen. Der gepunktete hier ist zwar hübsch, leiert aber doch nach 10 Minuten tragen schon aus. So hatten wir bei den Fotos ganz schön mit Falten zu kämpfen… Das Oberteil aus dem Yolanda-Jersey von alles-für-selbermacher zeige ich Euch dann, wenn alles klappt, nächste Woche. Ich durfte nämlich probenähen für Caro von Caro´s Nähseum. Aber mehr dazu dann wirklich erst nächste Woche.…
Kleid Ameland Nr.2
Mein erstes Ameland Kleid habe ich Euch ja neulich hier schon vorgestellt. Das ganze war aber ja nur ein Probeteil aus einer Gardine. Heute gibt´s den Nachfolger zu sehen. Genäht aus einem gewebten Stenzo Stoff in dunkelrot. Am liebsten trage ich es im Herbst mit Stiefeln und Strumpfhose. Der Schnitt zu diesem Kleid heißt Ameland und ist von schnittreif. Ich mag ihn, denn so kann man auch als Anfänger schon ein Kleid mit Reißverschluss zustande bekommen. Ab heute soll es wieder richtig heiß werden. Da freut man sich über solch kleine Schattenplätze, wie den neben dem Gartenhäuschen meines Sohnes. Er ist etwas versteckt unter einem wilden Apfelbaum… Ich wünsche Euch…
einfaches Sommertop
Bei dem schönen Wetter gibt´s ganz schnell und ganz passend zu den Temperaturen ein ganz einfach zu nähendes, luftiges Sommertop: Die Anleitung dazu stand in einer Burda, einen Schnitt gab es gar nicht, und oben ist einfach eine Schnur durch einen Tunnel gezogen. Viele Grüße Katharina
Ameland Nr.1
Da mein Blog noch recht jung ist, kann ich ja noch ein paar Sachen zeigen, die ich schon vor einiger Zeit genäht habe. So wie dieses Kleid hier nach dem Schnitt Ameland von schnittreif. Das Kleid ist mein erstes selbstgenähtes Kleidungsstück (nach der Pyjamahose im Nähkurs). Um den Schnitt erstmal zu testen, habe ich das Kleid aus einem Vorhang/Dekoschal genäht, den ich mal als Musterstück für 2 Euro ergattert habe. Am Fenster hing er nie, sondern lag immer nur nutzlos im Schrank. Für das Kleid ist es nicht der ideale Stoff, aber es ist ganz ok. Liebe Grüße Katharina
Shelly
Heute zeige ich Euch eine Shelly, die ich mir aus dem schönen Herzchen-Jersey von Lillestoff und rot getreiftem Hilco Campante genäht habe. Beim ersten Annähen standen die unteren Herzen leider Kopf. Das sah natürlich total blöd aus, daher habe ich einfach die komplette Naht abgeschnitten und den Bund nochmal neu angenäht. Zum Glück ist der Schnitt ja in der Länge recht großzügig. Und jetzt stimmen auch die Herzen! Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Liebe Grüße Katharina
Pyjamahose – Beware of the bugs
Als ich mir die Taschenspieler 2 CD bei farbenmix bestellt habe, gab es gerade auch die günstigen 2,5 m Stücke der Beware of the bugs – Popeline im Shop. Ich habe mir natürlich eins davon mitbestellt. Davon habe ich mir dann direkt mal eine neue Schlafanzugshose genäht. Ich finde ja, der Stoff geht auch prima für Große durch, oder? Der Schnitt ist ein Burda-Schnitt, den ich in meinem ersten (und einzigen) Nähkurs genäht habe. Eine Pyjamahose, die zwar bequem ist, aber absolut unförmig sitzt. Ich habe ein bisschen was geändert und oben und unten Bündchen angenäht. Dadurch sitzt sie viel besser und ist trotzdem noch sehr bequem (ok, zugegeben, auf…
Tara, Joana und Shelly – alle aus Hamburger Liebe
Heute zeige ich Euch 3 Oberteile, die ich in letzter Zeit für mich genäht habe. Ich habe ja noch etwas Aufholbedarf bei den vielen schönen Schnitten und Stoffen, die es auf dem Markt so gibt. Daher ist das für alle Nähbegeisterten sicher nichts neues, aber ich finde die Hamburger Liebe Stoffe und die Jolijou Schnitte selbst immer wieder schön, wenn ich fertige Ergebnisse sehe. (Schnitt: Tara von Jolijou, Stoff: Hamburger Liebe) (Schnitt: Joana von Jolijou, Stoff: Hamburger Liebe) (Schnitt: Shelly von Jolijou, Stoff: Hamburger Liebe) Die Schnitte passen und haben sich wirklich gut nähen lassen. Die Anleitungen sind gut verständlich, so dass ich sie auch als Shirt- und Tunika-Nähanfänger gut…